top of page

Fünfteilige Workshop-Reihe, in der wir entwerfen, herstellen und zurückgeben

10 Std.
2.700 Euro
Mehrere Standorte

Beschreibung

Diese kreative und lehrreiche Workshop-Reihe richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Grund- und Sekundarstufe. Teil 1 – Materialien sammeln Die Teilnehmenden erfahren, wo Rohstoffe herkommen, insbesondere Kaffeesatz als biobasiertes Abfallmaterial. Nach einer Einführung machen sie sich auf den Weg, um gebrauchten Kaffeesatz zu sammeln und zu trocknen. Dies bildet die Grundlage für die nächsten Schritte im Spielzeugherstellungsprozess. Teil 2 – Formen für Spielzeug herstellen In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, wie sie eigene Spielzeugformen entwerfen. Sie beginnen mit Skizzen, arbeiten dann mit 3D-Software, um ein digitales Design zu erstellen, und verwenden schließlich einen 3D-Drucker, um ihre Form in ein physisches Objekt umzusetzen. Dabei erkunden sie die Grundlagen des 3D-Designs und der digitalen Fertigung. Teil 3 – Spielzeug herstellen Hier werden die Schülerinnen und Schüler praktisch aktiv und stellen Spielzeug her. Sie lernen, wie man ein biologisch abbaubares Material herstellt und wie sie Formen und eine hydraulische Presse verwenden, um ihre Spielzeugkreationen zu gestalten. Alle gefertigten Objekte werden sorgfältig getrocknet, um sie für den nächsten Schritt vorzubereiten. Teil 4 – Spielzeug modifizieren In dieser Sitzung personalisieren die Teilnehmenden ihr selbstgemachtes Spielzeug. Nach einer kurzen Erklärung und Demonstrationen verschiedener Modifikationstechniken nutzen sie Werkzeuge und Bastelmaterialien, um ihre Kreationen individuell anzupassen. Hier beginnt das Spielzeug, den einzigartigen Charakter jedes Einzelnen widerzuspiegeln. Teil 5 – Kompostieren Der abschließende Workshop legt den Fokus auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft. Die Teilnehmenden lernen, was mit abgenutztem Spielzeug oder Restmaterialien zu tun ist. Sie erfahren, wie man Kompost herstellt und biobasierte Materialien umweltgerecht entsorgt. Zum Abschluss legen sie unter Anleitung gemeinsam einen eigenen Komposthaufen an. Jeder Workshop dauert 2 Stunden und kann einzeln oder als komplette Reihe gebucht werden. Das Gesamtpaket kostet 2.700 €; einzelne Teile starten ab 550 €. Für weitere Informationen oder zur Buchung eines Workshops nutzen Sie bitte das untenstehende Kontaktformular.


Kontaktangaben

06 20 75 46 89

jamievanduuren@bluewin.ch

Microlab Eindhoven Strijp-S, Kastanjelaan, Eindhoven, Netherlands


From Waste

To Wonder Workshops

Jamie van Duuren Design

 

Jamie van Duuren
Produktdesigner, Materialforscher
Produktdesign mit Fokus auf sozialen Einfluss

Entwicklerin und Workshop-Leiter für 'From Waste to Wonder - Kids Workshop for Environmental Impact'

  • Instagram
  • YouTube

Bleiben wir in Kontakt!

Danke für Ihr Interesse!

AGB

COOKIES

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2024 From Waste To Wonder Workshops              Hergestellt durch Jamie van Duuren Design

 

KVK nr.: 95492445                           MwSt nr.: NL005156534B44

bottom of page